Liebe Patientinnen und Patienten! Wir weisen darauf hin, dass unsere Praxis auch weiterhin für die vereinbarten, vom Arzt verschriebenen und medizinisch notwendigen Behandlungen sowie für Selbstzahler auf Basis von Physio-Heilpraktiker Behandlungen geöffnet bleibt. Nach wie vor haben wir einen Behandlungsauftrag zu erfüllen, um Ihnen bei der medizinisch erforderlichen Bewältigung Ihrer Beschwerden zu helfen. Wir tun dies selbstverständlich unter Einhaltung verschärfter Hygienestandards.
Dazu zählen nach Vorgabe der SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung zur Zeit auch die Maskenpflicht (medizinisch oder FFP2)!
Bitte beachten Sie vor dem Betreten unserer Praxis die Hinweise, die wir für Sie an unserer Praxistür angebracht haben! Weiterhin möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir gehalten sind, Patienten mit jeglichem Erkältungssymptom den Zutritt zu unserer Praxis zu verwehren.
Wenn wir uns alle gemeinsam an die erforderlichen Maßnahmen halten, werden wir diese Krise gemeinsam mit Ihnen bestehen!
In einem Interview hatte Karl Lauterbach behauptet, mehrere Corona-Infektionen hätten häufig eine „unheilbare Immunschwäche“ zur Folge. Jetzt rudert der Gesundheitsminister zurück und spricht von einem „technischen“ Fehler. Aus Kreisen des Ministeriums erfuhr WELT, wie es dazu gekommen sein soll.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine Interview-Aussage über die Folgen von Corona-Erkrankungen zurückgenommen und den Patzer mit einem „technischen Übertragungsfehler“ erklärt. Aus Kreisen des Gesundheitsministeriums hieß es gegenüber WELT, ein Sprecher des Ministers habe eine falsche Version des Interviews verschickt.
In einem am Samstag veröffentlichten Interview mit der „Rheinischen Post“ hatte Lauterbach von einer „nicht mehr zu heilenden Immunschwäche“ gesprochen, die häufig bei Menschen aufträte, die mehrere Corona-Infektionen überstanden hätten. Er berief sich auf Studien, auch wenn er hinzufügte, dass die Erkenntnisse „noch nicht sicher“ seien. Zahlreiche Medien griffen die Äußerung auf.
Die Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt von der „Süddeutschen Zeitung“ kritisierte die Aussage. Lauterbach bespreche Daten, die weder in wissenschaftlichen Fachjournalen noch in einem sogenannten Preprint veröffentlicht worden seien, schrieb Berndt in einem Meinungsbeitrag. Die Befunde seien unreif, ihre Urheber wollten noch weiterforschen. Mit der Interpretation solcher Daten sollte man „sehr vorsichtig“ sein.
Lauterbach reagierte via Twitter auf den Artikel der Journalistin – und suggerierte, die Äußerung sei versehentlich in dem Interview gelandet. Es habe einen „technischen Übertragungsfehler“ im Gesundheitsministerium gegeben, schrieb er. „Das Zitat war: ,Studien zeigen mittlerweile sehr deutlich, dass die Betroffenen es häufig mit einer Immunschwäche zu tun haben, deren Dauer wir noch nicht kennen.’ Von unheilbarer Immunschwäche kann derzeit noch keine Rede sein.“
Führt eine Zeitung ein Gespräch mit einem Politiker, wird dieses in der Regel autorisiert. Das bedeutet, dass der Politiker oder seine Mitarbeiter das Interview vor der Veröffentlichung lesen und den Wortlaut ändern dürfen. WELT erfuhr aus Kreisen des Gesundheitsministeriums, Lauterbach habe bei der Autorisierung das Zitat „nicht mehr zu heilende Immunschwäche“ zur Streichung gekennzeichnet. Ein Sprecher des Ministers habe diese gewünschte Änderung allerdings übersehen.
Der Journalist Jan Drebes von der „Rheinischen Post“ bestätigte, dass die Redaktion eine autorisierte Fassung, die den betreffenden Satz enthielt, zugeschickt bekommen habe. Es sei möglich, dass dies „aufgrund eines internen Fehlers“ im Gesundheitsministerium geschehen sei, schrieb Drebes auf Twitter. Lauterbach „deswegen als Lügner zu bezeichnen, finde ich nicht angemessen“, fügte er hinzu.
Diese Behandlungstermine sind Kunden mit akuten Beschwerden vorbehalten, werden privat in Rechnung gestellt und bedürfen einer vorherigen telefonischen Absprache unter der Nummer 0175-8561486(auch Whatts App!)
Kunden mit akuten Beschwerden bekommen zu o.a. Zeiten als Selbstzahler innerhalb von 48 Stunden nach Kontaktaufnahme einen Termin!
Selbstzahler Behandlungen dürfen im Rahmen meiner Erlaubnis zur Führung des Titels „Heilpraktiker fürPhysiotherapie“ auch als Heilbehandlungen von mir durchgeführt werden!
Bei unklaren Beschwerden erfolgt im Zweifelsfall eine Weiterleitung zu einem Arzt!
Behandlungszeiten für Verordnungen der gesetzlichen Krankenkasse:
Montag – Freitag
9.00 Uhr bis 12.30 Uhr
15.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Behandlungszeiten für Verordnungen von Privat Versicherten und Selbstzahlern:
Fabian Weber, U17 Bundesliga 1.FC Saarbrücken, Saison 2022/23
Deutsche Triathlon Nationalmannschaft im Trainingslager 2017 auf Mallorca
Elite und Junioren Nationalmannschafts-Kader beim Trainingslager in Kienbaum 2017 mit Elite Europameisterin und Deutsche Meisterin 2017 und Vize-Weltmeisterin 2019 (Mixed Staffel),Laura Lindemann
Herzlichen Glückwunsch an den Triathleten Justus Nieschlag, der (nach dem Vize-Europameistertitel mit dem Team) jetzt auch Vize-Weltmeister mit der Mixed Staffel geworden ist!!!
Justus Nieschlag: Olympia Teilnehmer Tokio 2021, Deutscher Triathlon Vizemeister Elite 2021, Deutscher Triathlon Meister Elite 2016 und 2017 (Sprint und Team), Militär Weltmeister 2017 (Olympisch), Sieger ITU Weltcup-Rennen in Huelva (2017) und Madrid (2019), Vize-Weltmeister und Vize-Europameister in der Mixed Staffel 2019
Lena Meißner : 4. Platz Deutsche Meisterschaften Elite 2021, Deutsche Triathlon Meisterin 2016 Elite (Sprint), Deutsche Triathlon Meisterin 2017 Juniorinnen (Sprint)
Moritz Horn: 6.Platz Triathlon Europameisterschaft 2017 (Junioren), 3.Platz Deutsche Meisterschaft 2017 (Junioren), Duathlon Europameister 2016 (Junioren)
Triathlon Nationalmannschaft Elite, mit Olympia Starterin und Hawaii Ironman Siegerin 2019, Anne Haug, im Trainingslager 2016 in St.Moritz /Schweiz
Triathlon U23 /Junioren Nationalmannschaft im Trainingslager 2016 auf Mallorca
Jannik Schaufler: 5.Platz Deutsche Meisterschaften Elite 2021, Deutscher Triathlon Meister (U23) 2016, Vize-Europameister (U23) 2018
Sophia Saller: Triathlon Vize-Weltmeisterin (U23) 2014 und Vize-Europameisterin 2014, 3.Platz Deutsche Meisterschaften Elite 2017 (Sprint)
Jonas Breinlinger: 7. Platz Deutsche Meisterschaften Elite 2021, Deutscher Triathlon Meister (U23) 2017 und 3.Platz Deutsche Meisterschaften Elite 2017 (Sprint)
Gregor Payet: Luxemburger Triathlon Meister 2017 und Bundesliga Triathlet vom Team KiologIQ Team Saar
Fabian Klos: Kapitän von Arminia Bielefeld (Fußball 1.Bundesliga)
Team des DSC Arminia Bielefeld (Fußball 2.Bundesliga) im Trainingslager 2015 in Belek /Türkei
Daniel Döringer: Verteidiger beim FC Edersheim (Oberliga), ehemals SV Wehen/Wiesbaden, 1.FC Saarbrücken, Stuttgarter Kickers
Team des 1.FC Saarbrücken (Fußball Regionalliga Südwest ) im Winter -Trainingslager, Saison 2016/17, in Duisburg
Team der SV Elversberg (Fußball Regionalliga Südwest ) im Sommer – Trainingslager, Saison 2017/18, in Bad Kreuznach
Team der HSG „Moskitos“ Marpingen/Alsweiler (Handball RPS Oberliga) Saison 2017/18